Podcast zu den Inszenierungen MODERN MERMATES und NIXE KIELIANE SUCHT DIE OSTSEEPERLE am Theater Kiel. Ein Interview mit der Meeresforscherin Jana Willim zum Thema Ostsee.
Aufnahmedatum: 10. März 2025
Aufnahme: Mirco Brömer
Schnitt & Postproduktion: Hannah Naima Metz
Musik: Marko Gebbert, Christian Kämpfer
Podcast zu der Inszenierung EXTREM LAUT UND UNGLAUBLICH NAH am Theater Kiel.
Ein Interview mit der Trauerbegleiterin Lara Kleiner-Schimmelpfennig zum Thema Trauer bei Kindern.
Aufnahmedatum: 3. April 2025
Aufnahme: Jens Koob
Postproduktion: Kerstin Daiber
Musik: Marko Gebbert, Christian Kämpfer
Folge zu der Inszenierung DIE LABORANTIN am Theater Kiel. Ein Interview mit den Kieler Genetik-Expert*innen zum Thema medizinischer Forschung.
Aufnahmedatum: 13. Januar 2025
Aufnahme: Mirco Brömer
Postproduktion: Sönke Timm
Schnitt: Kerstin Daiber
Musik: Marko Gebbert, Christian Kämpfer
Podcast zu der Inszenierung ROMEO UND JULIA am Theater Kiel. Ein Interview mit der Kieler Paartherapeutin Ritta Kristensen zum Thema Liebe.
Aufnahmedatum: 16. Dezember 2025
Aufnahme und Postproduktion: Sven-Tore Rehbehn, Mirco Brömer
Schnitt: Kerstin Daiber
Musik: Marko Gebbert, Christian Kämpfer
Gekürzte Hörspiel-Bearbeitung der Weihnachtsmärchen-Vorstellung am Theater Kiel.
Nach Gerdt von Bassewitz ANNELIESES UND PETERCHENS MONDFAHRT
in einer Bühnenbearbeitung von Annika Hartmann und Jens Paulsen
mit Musik von Marian Lux
Peterchen Tristan Taubert
Anneliese Tiffany Köberich
Herr Sumsemann Marius Borghoff
Blitzhexe / Nachtfee Isabel Baumert
Windliese / Lebkuchenfrau Agnes Richter
Sandmann / Donnermann / Lebkuchenmann Philipp von Schön-Angerer
Regenfritz / Mondmann Claudia Friebel
Glückssterne: Klara Straßburg, Hilke Lohmann
Regie der Inszenierung: Julia Hasenpusch
Erzähler für die Hörspielfassung: Zacharias Preen
Schnitt: Kerstin Daiber
Aufnahmedatum: 18.12. / 30.4.